Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Verben stellen, stehen, sitzen, setzen, legen, liegen und hängen. Muster:...

Deutsch Grammatik Verben Präpositionen Ortsangaben Wohin Wo Satzergänzung Übungen Sprache lernen Deutschunterricht
0

Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Verben stellen, stehen, sitzen, setzen, legen, liegen und hängen. Muster: Die Katze liegt unter dem Sofa.

  1. Wo ____das Kopiergerat?
  2. Frau Krumm _______das Fax auf Marias Schreibtisch.
  3. Max______ die Gläser in die Geschirrspulmaschine.
  4. Ist das deine Jacke, die dort an der Garderobe _______ ?
  5. Ich_______ bei Besprechungen immer neben dem Chef.
  6. Kannst du bitte die Lampe neben das Sofa________ ?
  7. Wo _____die Akte XYZ? - Sie ___auf dem Fußboden.
  8. Bitte ______ Sie sich.
  9. Was ist richtig? Unterstreichen Sie. Muster: Wo ist Susi? Sie ist im/ins/auf dem Kino.
  10. Wohin fliegst du? Ich fliege in/nach/zum Moskau.
  11. Hast du meinen Pullover gesehen? Ja, er liegt in den/im/zum Schrank.
  12. Wohin hast du das schone Bild gehängt? Es hängt über dem/im/auf Sofa.
  13. Ich bin so müde. Ich gehe nach/im/ins Bett.
  14. Wo ist Bello? Er ist im/in/am Garten.
  15. Meine Tante kommt! Ich muss ganz schnell nach/zum/im Bahnhof fahren

avatar
задан 12 дней назад

2 Ответа

0

  1. Wo steht das Kopiergerät?
  2. Frau Krumm stellt das Fax auf Marias Schreibtisch.
  3. Max stellt die Gläser in die Geschirrspülmaschine.
  4. Ist das deine Jacke, die dort an der Garderobe hängt?
  5. Ich sitze bei Besprechungen immer neben dem Chef.
  6. Kannst du bitte die Lampe neben das Sofa stellen?
  7. Wo liegt die Akte XYZ? - Sie liegt auf dem Fußboden.
  8. Bitte setzen Sie sich.

  9. Was ist richtig? Unterstreichen Sie.

  10. Wohin fliegst du? Ich fliege nach Moskau.
  11. Hast du meinen Pullover gesehen? Ja, er liegt im Schrank.
  12. Wohin hast du das schöne Bild gehängt? Es hängt über dem Sofa.
  13. Ich bin so müde. Ich gehe ins Bett.
  14. Wo ist Bello? Er ist im Garten.
  15. Meine Tante kommt! Ich muss ganz schnell zum Bahnhof fahren.

avatar
ответил 12 дней назад
0

  1. Wo steht das Kopiergerät?

    • Hier wird das Verb "stehen" verwendet, weil es sich um die Position eines Objekts handelt, das aufrecht steht. Das Kopiergerät befindet sich an einem bestimmten Ort.
  2. Frau Krumm legt das Fax auf Marias Schreibtisch.

    • Das Verb "legen" wird verwendet, wenn man etwas in eine liegende Position bringt. Frau Krumm platziert das Fax auf dem Schreibtisch.
  3. Max stellt die Gläser in die Geschirrspülmaschine.

    • "Stellen" wird verwendet, wenn man etwas in eine stehende Position bringt. Max platziert die Gläser aufrecht in die Geschirrspülmaschine.
  4. Ist das deine Jacke, die dort an der Garderobe hängt?

    • Hier passt "hängen", weil die Jacke an der Garderobe in einer hängenden Position ist.
  5. Ich sitze bei Besprechungen immer neben dem Chef.

    • "Sitzen" ist korrekt, da es sich um die Position einer sitzenden Person handelt.
  6. Kannst du bitte die Lampe neben das Sofa stellen?

    • "Stellen" passt hier, da die Lampe in eine stehende Position gebracht wird.
  7. Wo liegt die Akte XYZ? - Sie liegt auf dem Fußboden.

    • Beide Male wird "liegen" verwendet, da die Akte in einer liegenden Position auf dem Fußboden ist.
  8. Bitte setzen Sie sich.

    • "Setzen" passt hier, weil jemand aufgefordert wird, sich in eine sitzende Position zu begeben.

Teil 2: Was ist richtig?

  1. Wohin fliegst du? Ich fliege nach Moskau.

    • Bei Städten verwendet man "nach", um die Richtung anzugeben.
  2. Hast du meinen Pullover gesehen? Ja, er liegt im Schrank.

    • "Im" ist korrekt, weil es sich um den Ort innerhalb des Schranks handelt.
  3. Wohin hast du das schöne Bild gehängt? Es hängt über dem Sofa.

    • "Über dem" passt hier, weil es die Position des Bildes über dem Sofa beschreibt.
  4. Ich bin so müde. Ich gehe ins Bett.

    • "Ins" wird verwendet, um die Richtung anzugeben, in die man sich bewegt, in diesem Fall in das Bett.
  5. Wo ist Bello? Er ist im Garten.

    • "Im" wird verwendet, um den Ort innerhalb des Gartens anzugeben.
  6. Meine Tante kommt! Ich muss ganz schnell zum Bahnhof fahren.

    • "Zum" wird verwendet, um die Richtung zu einem bestimmten Ort, in diesem Fall zum Bahnhof, anzugeben.

avatar
ответил 12 дней назад

Ваш ответ

Вопросы по теме