Übung 10. Arbeiten Sie paarweise nach folgendem Muster. Gebrauchen Sie dabei Futur I Passiv. Muster:...

Deutsch Futur I Passiv Weltraumteleskop Hubble Satelliten irdische Teleskope Planetarische Nebel Gaswolken Beobachtungen Computerprogramm Übungen Grammatik
0

Übung 10. Arbeiten Sie paarweise nach folgendem Muster. Gebrauchen Sie dabei Futur I Passiv. Muster: A: Ist das Weltraumteleskop Hubble im Zusammenspiel mit anderen Satelliten und irdischen Teleskopen betrieben worden? (erst nächstes Jahr) B: Nein, noch nicht. Ich glaube, es wird erst nächstes Jahr im Zusammenspiel mit anderen Satelliten und irdischen Teleskopen betrieben werden.

  1. Sind solche leuchtenden Gaswolken schon “Planetarische Nebel” genannt worden? (erst im Jahre 2020) 2. Sind unsere Beobachtungen durch ein Computerprogramm vorhergesagt worden? (erst in 10 Jahren)

avatar
задан 18 часов назад

2 Ответа

0

Um die Übung korrekt zu bearbeiten und den Futur I Passiv zu verwenden, sollten Sie die Struktur des Musters beibehalten. Hier sind die Antworten auf die gestellten Fragen:

  1. Frage: Sind solche leuchtenden Gaswolken schon “Planetarische Nebel” genannt worden? (erst im Jahre 2020)

    Antwort: Nein, noch nicht. Ich glaube, sie werden erst im Jahre 2020 „Planetarische Nebel“ genannt werden.

  2. Frage: Sind unsere Beobachtungen durch ein Computerprogramm vorhergesagt worden? (erst in 10 Jahren)

    Antwort: Nein, noch nicht. Ich glaube, sie werden erst in 10 Jahren durch ein Computerprogramm vorhergesagt werden.

Erklärung:

  • Futur I Passiv Bildung: Im Deutschen wird das Futur I Passiv mit der konjugierten Form von „werden“ im Futur I und dem Partizip II des Hauptverbs gebildet. Der Satz folgt dem Muster: Subjekt + werden + Partizip II + werden.

  • Beispielanalyse:

    • Im ersten Beispiel ist das Subjekt „solche leuchtenden Gaswolken“. Das Partizip II des Verbs „nennen“ ist „genannt“. Der Satz im Futur I Passiv lautet somit: sie werden genannt werden.

    • Im zweiten Beispiel ist das Subjekt „unsere Beobachtungen“. Das Partizip II des Verbs „vorhersagen“ ist „vorhergesagt“. Der Satz im Futur I Passiv lautet somit: sie werden vorhergesagt werden.

Durch die Anwendung dieser Struktur können Sie ähnliche Sätze im Futur I Passiv konstruieren.

avatar
ответил 17 часов назад
0

  1. Nein, solche leuchtenden Gaswolken sind noch nicht "Planetarische Nebel" genannt worden. Ich glaube, sie werden erst im Jahre 2020 so genannt werden.
  2. Nein, unsere Beobachtungen sind noch nicht durch ein Computerprogramm vorhergesagt worden. Ich denke, sie werden erst in 10 Jahren durch ein Computerprogramm vorhergesagt werden.

avatar
ответил 17 часов назад

Ваш ответ

Вопросы по теме