Перевод без переводчика Die Klassen 11 — 13 nennt man die Oberstufe. Hier haben die Schüler neben dem...

образование Германия старшие классы выбор предметов абитур система оценивания университетский доступ курсы школьная программа
0

Перевод без переводчика Die Klassen 11 — 13 nennt man die Oberstufe. Hier haben die Schüler neben dem Kanon von Pflichtfächern gewisse Wahl- möglichkeiten, d. h. man kann sich für bestimmte Fächer, die vielleicht für die Berufswahl ausschlaggebend sind, entscheiden,andere dagegen nicht wählen. In der Oberstufe findet auch nach- mittags Unterricht statt. Der Schüler entscheidet selbst, ob er ein bestimmtes Fach in Form eines „Grundkurses“ (drei Stunden pro Woche) oder eines „Leistunaskurses“ (fünf Stunden pro Woche) belegen will1. Anstelle der traditionellen Noten 1—6 gilt in der Oberstufe ein 15-Punkte- system, um die Chancengleichheit zu erhöhen und der Bewertung mehr Spielraum zu geben2. Das Abschlusszeugnis des Gymnasiums, das „Abitur“ oder „Reifezeugnis“ , berechtigt zum Studium an einer Hochschule oder Universität. Da es viel mehr Abiturienten als Studienplätze gibt, wurde eine Aufnahmebeschränkung für viele Fächer eingeführt. Die Schulabgänger müssen einen bestimmten Notendurchschnitt im Abiturzeugnis erreichen, um zum Studium für das betreffende Fach zugelassen zu werden.

avatar
задан месяц назад

2 Ответа

0

В немецкой школьной системе классы с 11 по 13 называются "Oberstufe", что можно перевести как "старшие классы" или "старшая ступень". В этот период ученики помимо обязательных предметов имеют возможность выбора факультативных дисциплин. Это значит, что они могут выбрать предметы, которые, возможно, будут важны для их будущей профессиональной карьеры, и отказаться от других.

В старших классах занятия проходят также и после обеда. Ученики сами решают, хотят ли они изучать какой-то предмет в формате "Grundkurs" (что означает базовый курс с тремя часами в неделю) или "Leistungskurs" (углубленный курс с пятью часами в неделю).

Вместо традиционной системы оценок от 1 до 6 в старших классах используется система из 15 баллов. Это сделано для того, чтобы увеличить равные возможности для учеников и дать больше гибкости в оценке их знаний.

Аттестат о завершении гимназии, известный как "Abitur" или "Reifezeugnis", дает право на поступление в высшие учебные заведения, такие как университеты. Однако, из-за того что выпускников гимназий больше, чем доступных мест в вузах, для многих специальностей введены ограничения на прием. Выпускникам необходимо иметь определенный средний балл в аттестате, чтобы быть допущенными к обучению по конкретной специальности.

avatar
ответил месяц назад
0

In der Oberstufe, den Klassen 11 bis 13, haben Schüler die Möglichkeit, neben den Pflichtfächern auch bestimmte Wahlfächer zu belegen, die für ihre Berufswahl relevant sein können. Der Unterricht findet auch nachmittags statt. Die Schüler können wählen, ob sie ein Fach als Grundkurs (drei Stunden pro Woche) oder als Leistungskurs (fünf Stunden pro Woche) belegen möchten. Anstelle der traditionellen Noten 1 bis 6 gilt in der Oberstufe ein 15-Punkte-System, um die Chancengleichheit zu erhöhen und den Lehrern mehr Spielraum bei der Bewertung zu geben.

Das Abschlusszeugnis des Gymnasiums, das Abitur oder Reifezeugnis genannt wird, berechtigt zum Studium an einer Hochschule oder Universität. Aufgrund der hohen Anzahl von Abiturienten im Vergleich zu den verfügbaren Studienplätzen gibt es in vielen Fächern eine Zulassungsbeschränkung. Die Schulabgänger müssen einen bestimmten Notendurchschnitt im Abiturzeugnis erreichen, um für das entsprechende Fach zugelassen zu werden.

avatar
ответил месяц назад

Ваш ответ

Вопросы по теме

15 немецких слов на тему школа:-)
11 месяцев назад rasetsu