1 Wie heißen Sie? / Wie ist Ihr Name? (Vorname, Familienname?) 2 Wo sind Sie geboren? 3 Wie alt sind...

persönliche Informationen Biografie Beruf Familienstand Wohnort Studium Arbeit Freizeit Fremdsprachen Kontaktinformationen
0

1 Wie heißen Sie? / Wie ist Ihr Name? (Vorname, Familienname?) 2 Wo sind Sie geboren? 3 Wie alt sind Sie? 4 Wo wohnen Sie jetzt? 5 Sind Sie verheiratet oder ledig? 6 Was sind Sie (von Beruf)? 7 Wo haben Sie studiert? / Wo studieren Sie? 8 Wo arbeiten Sie? Als was arbeiten Sie? 9 Wie lange arbeiten Sie? / Seit wann arbeiten Sie? 10 Wofür sind Sie zuständig?/ Was gehört zu Ihren Aufgaben? 11 Wie gefällt Ihnen Ihre Arbeit? / Sind Sie mit Ihrer Arbeit zufrieden? 12 Was machen Sie in Ihrer Freizeit? 13 Welche Fremdsprachen können Sie? Wie gut? 14 Unter welcher Nummer sind Sie zu erreichen?

avatar
задан 2 месяца назад

3 Ответа

0

  1. Mein Name ist [Vorname], [Familienname].
  2. Ich bin in [Ort] geboren.
  3. Ich bin [Alter] Jahre alt.
  4. Ich wohne jetzt in [Ort].
  5. Ich bin [verheiratet/ledig].
  6. Ich bin [Beruf].
  7. Ich habe an der [Universität/ Hochschule] studiert.
  8. Ich arbeite bei [Firma/ Organisation] als [Beruf].
  9. Ich arbeite seit [Jahr] Jahren.
  10. Ich bin zuständig für [Aufgabenbereich].
  11. Mir gefällt meine Arbeit sehr gut, ich bin zufrieden.
  12. In meiner Freizeit mache ich gerne [Hobbys/ Aktivitäten].
  13. Ich spreche [Sprachen] und bin [Sprachniveau] in ihnen.
  14. Sie können mich unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

avatar
ответил 2 месяца назад
0

  1. Wie heißen Sie? / Wie ist Ihr Name? (Vorname, Familienname?)

    • Mein Name ist [Ihr Vorname] [Ihr Familienname]. In Deutschland ist es üblich, sowohl den Vornamen als auch den Familiennamen anzugeben, wenn man sich vorstellt.
  2. Wo sind Sie geboren?

    • Ich bin in [Ihr Geburtsort] geboren. Der Geburtsort kann oft Aufschluss über kulturelle Hintergründe oder regionale Besonderheiten geben.
  3. Wie alt sind Sie?

    • Ich bin [Ihr Alter] Jahre alt. Das Alter gibt häufig Kontext in Bezug auf Lebenserfahrung und beruflichen Werdegang.
  4. Wo wohnen Sie jetzt?

    • Ich wohne derzeit in [Ihr Wohnort]. Der aktuelle Wohnort kann Informationen über den Lebensstil oder die Umgebung geben, in der man lebt.
  5. Sind Sie verheiratet oder ledig?

    • Ich bin [verheiratet, ledig, geschieden, verwitwet]. Der Familienstand kann in einigen Kulturen relevant sein, besonders in sozialen und beruflichen Kontexten.
  6. Was sind Sie (von Beruf)?

    • Ich bin [Ihr Beruf]. Der Beruf sagt viel über die Fähigkeiten und Interessen einer Person aus.
  7. Wo haben Sie studiert? / Wo studieren Sie?

    • Ich habe an der [Ihr Studienort] studiert. Die Wahl der Bildungseinrichtung kann Hinweise auf die Fachrichtung und die Qualität der Ausbildung geben.
  8. Wo arbeiten Sie? Als was arbeiten Sie?

    • Ich arbeite bei [Ihr Arbeitgeber] als [Ihre Position]. Der Arbeitsplatz und die Position zeigen, in welchem Bereich und auf welchem Niveau man beruflich tätig ist.
  9. Wie lange arbeiten Sie? / Seit wann arbeiten Sie?

    • Ich arbeite seit [Ihr Arbeitsbeginn] in meinem Beruf. Diese Information kann helfen, die berufliche Erfahrung einer Person einzuschätzen.
  10. Wofür sind Sie zuständig?/ Was gehört zu Ihren Aufgaben?

    • Ich bin zuständig für [Ihre Verantwortungsbereiche]. Zu meinen Aufgaben gehören [Auflistung der Aufgaben]. Dies zeigt, welche Kompetenzen und Verantwortungsbereiche jemand hat.
  11. Wie gefällt Ihnen Ihre Arbeit? / Sind Sie mit Ihrer Arbeit zufrieden?

    • Meine Arbeit gefällt mir [sehr gut, gut, nicht so gut], weil [Gründe]. Die Zufriedenheit mit der Arbeit kann entscheidend für die Motivation und die berufliche Leistung einer Person sein.
  12. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

    • In meiner Freizeit mache ich gerne [Ihre Hobbys oder Aktivitäten]. Freizeitaktivitäten geben Einblick in die persönlichen Interessen und die Work-Life-Balance.
  13. Welche Fremdsprachen können Sie? Wie gut?

    • Ich spreche [aufzuzählende Sprachen] auf [Niveau]. Sprachkenntnisse sind oft wertvoll in einer globalisierten Welt und können berufliche Chancen erweitern.
  14. Unter welcher Nummer sind Sie zu erreichen?

    • Ich bin unter der Nummer [Ihre Telefonnummer] zu erreichen. Diese Information ist wichtig für die Kontaktaufnahme, besonders im beruflichen Kontext.

avatar
ответил 2 месяца назад
0

1 Mein Name ist [Vorname] [Familienname]. 2 Ich bin in [Ort] geboren. 3 Ich bin [Alter] Jahre alt. 4 Ich wohne jetzt in [Ort]. 5 Ich bin [verheiratet / ledig]. 6 Ich bin [Beruf]. 7 Ich habe an der [Universität] studiert. 8 Ich arbeite bei [Firma] als [Beruf]. 9 Ich arbeite seit [Jahr]. 10 Ich bin zuständig für [Aufgaben]. 11 Mir gefällt meine Arbeit gut. 12 In meiner Freizeit mache ich [Hobbys]. 13 Ich spreche [Fremdsprachen] auf [Niveau]. 14 Sie können mich unter der Nummer [Telefonnummer] erreichen.

avatar
ответил 2 месяца назад

Ваш ответ

Вопросы по теме